FREITAG 5.9.2025


18.30 Uhr

Twenty Two Toads eröffnen das diesjährige Musig i dä Stadt und entführen uns sogleich auf eine unvergessliche Reise. Das Quartett baut einen bluesigen Sound, der in diverse Richtungen ausschlägt, unverkennbar an die 60's und 70's angelehnt ist und mit einer ordentlichen Prise Rock 'n' Roll daherkommt.


19.30 Uhr

Before Death Kisses erzählen Geschichten aus dem Leben - roh, ehrlich und berührend. Punk, Metal, Rock und Grunge verschmelzen zu einem energiegeladenen Sound, der mitreisst und einen bleibenden Eindruck hinterlassen soll. Altbekannte Musiker in neuem Gewand. Man darf gespannt sein...


20.30 Uhr

Pablo Infernal sind der Komet, der im 21. Jahrundert auf die Rockdinosaurier einschlägt. Die Multikulti-Band bringt grösste Spielfreude, Kreativität und Energie auf die Bühne. Da wird auch mal ordentlich aufgedreht, reingehauen und improvisiert. Eine vielseitige Rock-Show, die man sich keinesfalls entgehen lassen darf.


21.45 Uhr

Seit über 20 Jahren feiern Nguru mit ihren treibenden Offbeat Sounds die kleineren und grösseren Bühnen unseres Landes. Mit rocki-gen Reggaebeats und melodiösem Uptempo-Ska schaffen es die Bündner nach wie vor, dass kein Bein stehenbleibt und alle Glied- massen automatisch in Bewegung geraten.


SAMSTAG 6.9.2025


15.30 Uhr

Auf seiner musikalischen Reise durch Raum und Zeit begegnet der Luftibus dem Coiffeur-Krebs, tanzt einen Sturm-Walzer auf dem Mittelmeer, eine Polka mit den Fledermäusen und den Orangentango. Esther und Geert, die Reiseführer:innen, begleiten Gross und Klein auf einen faszinierenden Ausflug.


17.00 Uhr

Mit humorvollen Theatereinlagen und Live-Musik entführen euch Nilo & Fu in den abenteuerlichen Hexenwald. Die Kinder singen das Lied vom Ritter Schlötterli, gestalten die Geschichte mit und stehen dem kleinen Ritter zur Seite. Ein tolles Erlebnis, das bestimmt allen in Erinnerung bleiben wird.


18.30 Uhr

The Sheiks katapultieren uns direkt zurück in die Roaring Twenties und zaubern unglaublich lässigen und tanzbaren Swing-Jazz auf die Bühne. Muntere Eigenkompositionen treffen auf überraschend arrangierte Hits. Mit durch-schlagender Spielfreude und einer Prise Dada

strömt bestimmt gute Laune in die Altstadt.


19.30 Uhr

In wortmalerischen Texten laden Caspar von Nebenan ein, in fremde Gefühlswelten abzutauchen, in Lebenslust zu versinken und den abwechslungsreichen Klang der Jugend zu geniessen. Unkonventioneller Indie-Pop/-Folk mit Witz und viel Leidenschaft, virtuosen Soli und einem Hauch Klezmer.


20.30 Uhr

Mit hemmungslosen Texten, wilden Gitarren, warmen Synths und klangvoller Klarinette binden Kleid einen frischen Blumenstrauss eigenwilliger, ausdrucksstarker Musik. Eine Klangvielfalt aus Post-Punk, -Rock, -Grunge und ein bisschen Chamber. Manchmal fragil, meistens ungestüm und immer melancholisch.


21.45 Uhr

Pop trifft auf Underground. Disco kollidiert mit Grunge, italienisches Songwriting verbindet sich mit Psychedelia. Oder wie sich Elio Ricca selber beschreiben: "Wären wir ein Film, dann wahrscheinlich ein abwechslungsreiches low-budget Action-Drama mit einigen Sex-Szenen und ohne Happy End."